Berlin Connect: Wine Tasting & Tour
Spannende Noten treffen inspirierende Perspektiven
Bildquelle: © Beyond Binary
Berlin Connect ist unsere Veranstaltungsreihe, bei der du immer wieder Neues erleben und Gleichgesinnte treffen kannst.
In Wine Tasting & Tour führt dich unser Sommelier mit einer besonderen Auswahl durch die Vielfalt einer Weinsorte. In kleiner Runde steht er dir dabei für all deine Fragen zur Verfügung. Erfahre alles, was du schon immer über Wein wissen wolltest & genieße danach eine Führung durch unsere Ausstellungen und komme mit den anderen Teilnehmer*innen locker ins Gespräch.
Schnapp dir nach der Probe ein Glas von dem Wein, der dir besten schmeckt und begleite damit unsere Tour-Guides auf eine exklusive Führung durch das Gebäude – mit besonderem Fokus auf eine ausgewählte Ausstellung. Tiefere Einblicke in die Bedeutung der Kunstwerke und deren Geschichten sind dir damit garantiert.
Bitte beachte: Bei den Veranstaltungen können ausschließlich Gäste ab 18 Jahre teilnehmen.
23. Oktober 2025: Orangewein – Von Tradition bis Moderne
Es erwartet dich eine Reise durch die Entwicklung der Schalenweinbereitung. Von den antiken Qvevri-Methoden Georgiens bis hin zu den spannendsten zeitgenössischen Natur- und Spitzenweinen in ganz Europa.
22. January 2026: Spezialausgabe: Hype um Wein – Wenn Instagram den Markt bestimmt (mit Pierre Girard, Director of Wine bei Fotografiska Berlin)
Ein exklusives Veronika-Erlebnis für Weinliebhaber: Diese Verkostung präsentiert seltene und schwer zu findende Nischenweine, die abseits der bekannten Appellationen produziert werden. Weine, die ihre Anerkennung nicht nur durch Terroir und Tradition erhalten, sondern auch durch Storytelling, ihre Ästhetik und den Einfluss sozialer Medien.
19. Februar 2026: Verborgene Reben
Entdecke Europas weniger bekannte Rebsorten, die mit ihrer Einzigartigkeit, ihrem kulturellen Erbe und außergewöhnlicher Qualität überzeugen.
19. März 2026: Deutsche Wein-Revolution – Eine neue Generation von Winzer*innen im Rampenlicht
Weine einer jungen Generation deutscher Winzer*innen, die mit Präzision, Kreativität und mutigen Ausdrucksformen die Identität des Landes neu erfinden.