Wir benutzen Cookies um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren sowie personalisierte Werbe- und Marketingmaßnahmen zu schalten. Wenn du auf "Alle Akzeptieren" klickst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung und stimmst du unserer Cookie-Richtlinie zu. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern.

Optionen
Wesentlich

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Analytik

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, damit deren Inhalt und Funktionalität verbessert werden kann, um die Attraktivität der Webseite zu steigern. Diese Cookies können von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste unsere Webseite nutzt. Diese Cookies werden nur nach vorheriger, ausdrücklicher Einwilligung gesetzt und genutzt.

Marketing

Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt und können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen (websiteübergreifend). Besuchen Sie die Website Google Ads Datenschutz & Nutzungsbedingungen, um mehr darüber zu erfahren, wie Google diese Daten verwendet.

Heute geöffnet um 10:00

Future Ancestry: Kurzfilmscreening "The Machine Dialogs"

Kuratiert von Eli Cortiñas, gefolgt von einer Live-Animationsperformance von Kristy Nataraja

Filmstill aus "Madre Drone" von Patricia Domínguez

Foto: Filmstill aus "Madre Drone" von Patricia Domínguez

Das Programm umfasst eine Auswahl an Videowerken unter dem Titel Machine Dialogs, kuratiert von der Multimedia-Künstlerin Eli Cortiñas (The Machine Monologs, Part I: The Storm Ausstellung), mit Arbeiten von Patricia Dominguez, Santiago Mostyn, Will Fredo und anderen. Das Screening-Programm untersucht, wie Blick und Technologie „Othering“ erzeugen. Da heutzutage mehr Bilder von Maschinen produziert und betrachtet werden als von Menschen, versuchen die gezeigten Videos die Vorurteile des westlich-zentrischen und durch Technologie reproduzierten Blicks umzukehren. Diverse Filmemacher*innen präsentieren neue Perspektiven darauf, was diese maschinengesteuerte Sicht auf die Welt durch deren Blick bieten kann.

Im Anschluss an die Vorführung wird die gefeierte Animations-Tänzerin Kristy Nataraja die Bühne wie ein ‘menschlicher Avatar’ betreten. Kristy Nataraja hat sich auf Animationsbewegungen, alte Tanzformen, Rituale und Improvisationen spezialisiert und verspricht mit ihrer Performance eine faszinierende Live-Verkörperung des digitalisierten alten Geschichtenerzählens. Ihr einzigartiger Ansatz verbindet traditionelle Techniken mit zeitgenössischem Animationstanz.

Performance by Kristy Nataraja

Foto: Performance von Kristy Nataraja

Das Programm Future Ancestry ist ein Live-Programm, das zwischen dem 11. und 12. September 2024 im Rahmen der Berlin Art Week die Verbindungen zwischen Körpern, Versen und Technologie über die Zeit hinweg bei Fotografiska erforscht.