Wir verwenden Cookies, um die Navigation auf der Seite zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und für unsere Datenschutzerklärung. Wenn du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unserer Cookie-Richtlinie zu. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern.

Optionen
Wesentlich

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Analytik

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, damit deren Inhalt und Funktionalität verbessert werden kann, um die Attraktivität der Webseite zu steigern. Diese Cookies können von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste unsere Webseite nutzt. Diese Cookies werden nur nach vorheriger, ausdrücklicher Einwilligung gesetzt und genutzt.

Marketing

Diese Cookies werden durch unsere Werbepartner auf unsrer Website gesetzt und können dazu verwendet werden, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen (webseitenübergrei-fend).

Cooper & Gorfer

Ein Bild von zwei blauen Frauen auf farbigen, Dschungel-ähnlichen Hintergrund

Photo: The Wrestle, "Print", © Cooper & Gorfer

Mit HYSTERIA lädt das Künstlerduo Cooper & Gorfer uns ein, eine emotionale Landschaft zu betreten, in der Chaos und Klarheit, Zärtlichkeit und Wut, Mythos und Erinnerung nebeneinander existieren. Die Ausstellung HYSTERIA, zu sehen vom 13. Juni bis zum 12. Oktober 2025 bei Fotografiska Berlin, ist sowohl eine Ausstellung als auch eine Erweckung – eine tiefgehende Erforschung von Identität, Transformation und der anhaltenden Kraft kollektiver weiblicher Erfahrungen.

Das Projekt basiert auf fast zwanzig Jahren gemeinsamer Arbeit von Cooper & Gorfer, die sich intensiv mit den Narrativen über Frauen auseinandersetzen – insbesondere jenen, die von Erinnerung und Vertreibunggeprägt sind. Ausgehend von der Fotografie erweitern sie ihre Praxis auf Collage, Stickerei und Malerei. Ihre einzigartige visuelle Sprache führt zu hybriden Porträts, die gleichermaßen als emotionale Landschaften wie als figürliche Darstellungen fungieren.