Wir verwenden Cookies, um die Navigation auf der Seite zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und für unsere Datenschutzerklärung. Wenn du auf "Einverstanden" klickst, stimmst du unserer Cookie-Richtlinie zu. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern.

Optionen
Wesentlich

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Analytik

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, damit deren Inhalt und Funktionalität verbessert werden kann, um die Attraktivität der Webseite zu steigern. Diese Cookies können von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste unsere Webseite nutzt. Diese Cookies werden nur nach vorheriger, ausdrücklicher Einwilligung gesetzt und genutzt.

Marketing

Diese Cookies werden durch unsere Werbepartner auf unsrer Website gesetzt und können dazu verwendet werden, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen (webseitenübergrei-fend).

The Body As Sculpture: Zeichenworkshop

Inspiriert von Viviane Sassens Ausstellung

ein abstraktes Gemälde

Bild: © Salvatore Siciliano

Erkunde den menschlichen Körper jenseits klassischer Darstellungen in diesem offenen Zeichenworkshop unter der Leitung von Künstler und Choreograf Salvatore. Ausgehend von Viviane Sassens Ausstellung The Body As Sculpture begibst du dich auf eine kreative Reise und entdeckst den Körper als Form voller Möglichkeiten.

Sassens Arbeiten hinterfragen starre Schönheitsideale und zeigen das abstrakte, fluide Potenzial des Körpers – durch surreale Collagen, Skulpturen und Selbstporträts. Eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Transformation, Wahrnehmung und dem Blick.

Im Workshop experimentierst du mit klassischen Zeichentechniken, Bewegung und gedruckten Materialien – begleitet von Salvatores interdisziplinärer Praxis zwischen visueller Kunst und Choreografie. Den Abschluss bildet ein Gruppengespräch – ein offener Raum für Reflexion, Austausch und Begegnung durch verkörperte Kreativität.

Über den Workshopleiter: Salvatore

Salvatore studierte Bildende Kunst an der Accademia di Brera und Tanz an der Accademia Susanna Beltrami in Mailand. Er arbeitete mit NABA, IED und Ansaldo Space Fashion and Design zusammen, bevor er als Tänzer europaweit auftrat. 2015 gründete er das SCB Ensemble in Berlin.

Seit 2021 konzentriert er sich auf seine eigene künstlerische Praxis sowie auf den Experimental Figure Workshop, in dem er Zeichnung, Malerei und Choreografie miteinander verbindet. Seine Arbeiten wurden in Gruppenausstellungen in ganz Europa gezeigt; sein Solodebüt feierte er 2023 im Jergon Studio, Berlin. Veröffentlichungen über seine Arbeiten erschienen unter anderem in VOGUE Italia, Nowness, Kaltblut, Der Tagesspiegel und The Irish Times.

ein Foto von Salvatore mit seinem Gemälde