Rinko Kawauchi
a faraway shining star, twinkling in hand
In einer Welt, die von Wandel und Chaos geprägt ist, gibt es eine leise Revolution: die Kunst, im präsent zu sein. Es sind die oft übersehenen alltäglichen Momente, in denen wir Kraft finden. Mit a far away shining star, twinkling in hand inspiriert uns Rinko Kawauchi dazu, langsamer zu werden und darüber nachzudenken, wie wir das Beste aus dem Leben im Hier und Jetzt machen können.
Indem sie das Persönliche und das Universelle zusammenbringt, feiert Kawauchi die kleinen Alltagssituationen im Angesicht großer Naturphänomene. Durch ihre Reise nach Island im Jahr 2019 hatte sie die Chance, zur Ruhe zu kommen und nachzudenken. Dadurch schöpfte sie Inspiration für ihre Serie M/E, „Mother Earth“. Trotz der COVID-19-Pandemie und großer Veränderungen in ihrem Leben, zu denen vor allem ihre Mutterschaft zählt, setzte sie das Projekt auf der japanischen Insel Hokkaido fort.
Diese Ausstellung taucht in eine verträumte, poetische Bilderwelt ein, weckt nostalgische Kindheitserinnerungen und zeigt atemberaubende Naturdarstellungen. Durch Kawauchis Erkundung der menschlichen Vergänglichkeit und der Zukunft unseres Planeten, lädt sie uns dazu ein, unsere Leben im Hier und Jetzt zu betrachten.
AUSSTELLUNGSIMPRESSUM
Die Ausstellung hat Jessica Jarl (Global Director of Exhibitions Fotografiska) in Zusammenarbeit mit der Künstlerin kuratiert.
Organisiert von Yolandé Gouws (Exhibitions Manager Fotografiska Berlin).
„Im Rahmen des EMOP Berlin - European Month of Photography"
Neu
Bis 04.05.2025
Frank Ockenfels 3
Introspection
Frank Ockenfels 3: Introspection lädt dich dazu ein, mit Konventionen zu brechen und durch Kreativität deine Inneres zu entdecken.
Mehr erfahrenBis 02.03.2025
Marco Brambilla
Double Feature
Trotz all der Exzesse und leeren Versprechen können wir immer noch nicht wegschauen, wenn es um die „Traumfabrik“ Hollywood geht. In Double Feature fordert Marco Brambilla unsere Faszination mit dem Glamour-Kult heraus und zwingt uns dazu, über diese unausweichliche Präsenz in unserem Leben nachzudenken.
Mehr erfahrenNeu
Bis 10.03.2025
Mischa Fanghaenel
NACHTS
In NACHTS hält der in Berlin ansässige Fotograf Mischa Fanghaenel das Kaleidoskop der Persönlichkeiten der Berliner Clubszene fest. Mit fast 20 Jahren Erfahrung – sowohl hinter der Kamera als auch als Türsteher – nutzt Fanghaenel Berlins Nachtleben als Muse und Leinwand, um Stereotype herauszufordern und die Geschichten zu beleuchten, die die nächtliche Identität der Stadt prägen.
Mehr erfahren