Viviane Sassen
Foto: © Viviane Sassen, Juno, from the series Modern Alchemy, 2022; Self-portrait, from the series Self-portraits, ca. 1994; Eudocimus Ruber, from the series Of Mud and Lotus, 2017; Hannibal, from the series Venus & Mercury, 2019
Hast du jemals in den Spiegel geschaut und dir vorgestellt, dass dein Körper etwas anderes ist – eine Form oder eine Skulptur? Genau das hat Viviane Sassen als Kind getan. Sie spielte mit Perspektiven und nahm mit ihrem Körper ungewohnte Posen ein. Im Gegensatz zu den vorherrschenden westlichen Körperidealen sah sie ihn als Veränderbar an – als etwas, das umgestaltet und neu gedacht werden kann.
Die Ausstellung The Body As Sculpture, die vom 7. März bis zum 8. Juni 2025 im Fotografiska Berlin zu sehen ist, lädt dich dazu ein, dich von konventionellen Körperbildern zu befreien. Mit Hilfe von Selbstporträts, surrealistischen Kollagen und skulpturalen Kompositionen dekonstruiert Sassen den menschlichen Körper und setzt ihn wieder zusammen. Ihre Werke fordern dich dazu auf, dich von äußeren Erwartungen freizumachen und Körper anders zu sehen: fragmentiert und voller Möglichkeiten. Damit inspiriert sie nicht nur eine äußere, sondern auch eine innere Transformation.